EiweissDiät.de

 

 
    eiweißdiät
 

Ernährungsplan bei einer Eiweißdiät

Der beste Diätplan zum abnehmen mit Proteinen

Die Eiweißdiät ist eine der effektivsten und beliebtesten Möglichkeiten, sich ohne Jojo-Effekt und ohne Verzicht seiner überschüssigen Kalorien zu entledigen und einen Schritt näher in Richtung Idealgewicht zu gelangen. Doch wenn man die Entscheidung für diesen Diätansatz getroffen hat sollte man sich nicht gleich ins kalte Wasser werfen, sondern sich zunächst an die Erstellung eines Ernährungsplans bei der Eiweißdiät machen, um schnell und dauerhaft abnehmen zu können.

Ziele beim Eiweiß Ernährungsplan definieren

Hier unterscheidet man zunächst, welche Ziele verfolgt werden und welchen Zeitrahmen man zur Verfügung hat. Wer anhand der Eiweißdiät lediglich 1-2 Kilo abnehmen möchte, der benötigt keinen so streng ausgearbeiteten Eiweißdiät Ernährungsplan wie es beim professionellen Bodybuilder der Fall ist, der gezielt den Muskelaufbau ansprechen möchte. Eiweiß vollbringt mehrere positive Ziele wie eben den Muskelaufbau. Doch wenn man das Ziel verfolgt abzunehmen benötigt man Eiweiß nicht für den direkten Aufbau von Muskelmasse, sondern vielmehr um diese während der Diät zu erhalten.

Eiweiß ersetzt Fett und Kohlenhydrate

Der Fettabbau unter Zuhilfenahme eines Diätplans im Rahmen einer Eiweißdiät funktioniert, indem die Zufuhr von Eiweiß um einen bestimmten Grad angehoben wird und zeitgleich die Einnahme von Kohlenhydraten und insbesondere Fetten stark reduziert wird. Der Körper erhält den Großteil der benötigten Energie durch das Eiweiß, welches leichter und effizienter wieder verarbeitet werden kann und die noch zusätzlich benötigte Energie direkt aus den Fettreserven herauszieht. Mittlerweile kann man sich im Internet oder in Büchereien fertige Ernährungspläne zur Eiweißdiät besorgen, doch sollte man nach Möglichkeit dazu tendieren, sich einen individuell angepassten Plan erstellen zu lassen, der auf die persönlichen Gegebenheiten ausgerichtet ist. Hier ist es ratsam, diesen zusammen mit einem Arzt zu erstellen, da man somit wichtige Details implementieren kann, die bei den allgemein erhältlichen Diätplänen nicht berücksichtigt werden konnten.

Mehrere Eiweißmahlzeiten als Basis des Diätplans

Was auf jeden Fall bei allen Eiweißdiät Ernährungsplänen ein wichtiger Punkt ist: Die Aufnahme der Eiweißes sollte auf mehrere kleine Mahlzeiten während des gesamten Tages verteilt werden, so dass der Körper konstant mit Eiweiß versorgt ist. So sollte man sich während einer solchen Diät nicht an die bislang bekannten 3 Mahlzeiten am Tag halten, sondern diese auf 5-6 kleinere Mahlzeiten erweitern. Zudem spielt auch die Tageszeit der Eiweißeinnahme eine wichtige Rolle. Der erstellte Eiweißdiätplan sollte vor allem das Frühstück mit einer erhöhten Aufnahme versehen, sowie die einzelne Trainingsphasen, sollten diese überhaupt implementiert worden sein. Doch nicht nur tagsüber, sondern auch vor dem Schlafengehen sollte man eine eiweißhaltige Mahlzeit zu sich nehmen, denn auf diese Wiese können während dem Schlaf hochwertige Aminosäuren freigesetzt werden, die essenziell für den Abnehmprozess sind.

Warum man den Eiweiß Ernährungsplan zusammen mit einem Arzt erstellen sollte!

Die Einnahme von Eiweiß hat leider nicht nur Vorteile, sondern es kann auch negative Auswirkungen mit sich bringen. So kann sich eine zu hohe Aufnahme von Eiweißen über einen längeren Zeitraum negativ auf die Nieren auswirken. Ein weiterer negativer Aspekt der eine dauerhaft hohe Aufnahme von Eiweiß mit sich bringt ist, dass das zur Verdauung benötigte Kalzium aus den Knochen genommen wird. Somit sollte der Ernährungsplan der Eiweißdiät auch Lebensmittel beinhalten die dafür sorgen, dass eine erhöhte Aufnahme von Kalzium gewährleistet wird.  Auf diese Weise kann man sich sicher sein, dass man seine Diät erfolgreich und ohne Nebenwirkungen hinter sich bringen kann!